
S
P
E
A
K
E
R
Wolfgang Cimera

Wolfgang Cimera
Vorstandsvorsitzender „TOP:Talente e.V.“, Akademie für Film- und Fernsehdramaturgie, Geschäftsführer & Produzent, Network Movie
Wolfgang Cimera war in verschiedenen Funktionen an zahlreichen deutschsprachigen Fernsehformaten in leitender Funktion beteiligt, bevor er 2006 zur Network Movie kam. Als Nachfolger von Firmengründer Reinhold Elschot ist er seit 2009 Geschäftsführer im Hauptsitz in Köln.
Als Produzent hat Wolfgang Cimera seitdem zahlreiche Spielfilme, Co-Produktionen, Fernsehspiele, Reihen und Serien etabliert, die die aktuelle deutsche Fernsehlandschaft mitprägen und bereichern.
Krimireihen wie „Die Nachtschicht“, „Stralsund“ oder „Der gute Bulle“ bescheren regelmäßige herausragende Einschaltquoten. Serien wie „SOKO-Köln“, „Die Chefin“ und „Bettys Diagnose“ gehören zum zuverlässigen Repertoire des ZDF und mit „Merz gegen Merz“, „Fett&Fett“ sowie der Förderung junger Talente durch den Network Movie Comedy Writers‘ Room werden kontinuierlich neue Formate in verschiedenen Segmenten umgesetzt.
Weiterhin haben interessante Co-Produktionen wie zuletzt „West of Liberty“ oder „The Team“ I und II internationale Aufmerksamkeit erregen können.
Wolfgang Cimera ist Vorstandsvorsitzender von „TOP: Talente e.V.“, der Akademie für Film- und Fernsehdramaturgie

T
I
C
K
E
T
S
Hier erhalten Sie Ihr Ticket zum #KMK22
Early-Bird-Ticket
-
Ihr Ticket, um dabei zu sein, schon VOR dem offiziellen Vorverkaufsstart verfügbar.
Standard-Ticket
-
Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.
Ermäßigtes Ticket*
-
Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.
*Gilt für Studierende und Auszubildende.
Bei besonderen Voraussetzungen bitte direkt melden unter:
kmk@mdg-online.de
Im Ticketpreis enthalten sind die folgenden Leistungen:
Mittwoch, 02. November
- Kickstart - #KMK22 - Abendprogramm
- Eröffnung der Media-Lounge
- Get-together
Donnerstag, 03. November
- Kongresseröffnung
- Conference-Zugang zu Keynote und Panels
- Expo-Zugang zur gesamten Medienausstellungsfläche, Multimedia-Test-Area, Podcast-Ecken und Flying Workshops
- Außerdem: Teilnahme an der Verleihung des Katholischen Medienpreises
Freitag, 04. November
- Conference-Zugang zu Keynote und Panels
- Expo-Zugang zur gesamten Medienausstellungsfläche, Multimedia-Test-Area, Podcast-Ecken und Flying Workshops
- Overtime – #KMK22 – Fazit am Nachmittag
- Abschluss der Media-Lounge
- Get-together