
S
P
E
A
K
E
R
Prof. Dr. Heinz Bude

Prof. Dr. Heinz Bude
Makrosoziologe, Publizist und Gründungsdirektor des documenta-Instituts
Heinz Bude, Jg. 1954, steht in seinem letzten Semester als Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel, wo er seit 2000 lehrt und forscht. Er hat die Sozialgeschichte der Bundesrepublik als Geschichte einander ablösender Generationen rekonstruiert und mit dem Begriff der sozialen Exklusion auf neue Formen sozialer Ungleichheit in der Gegenwartsgesellschaft hingewiesen.
2016 hat er den Preis für Hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Öffentlichen Wirksamkeit der Deutschen Gesellschaft für Soziologie erhalten. Er war lange Jahre am Hamburger Institut für Sozialforschung tätig und ist seit 2020 Gründungsdirektor des documenta-Instituts.

T
I
C
K
E
T
S
Hier erhalten Sie Ihr Ticket zum #KMK22
Early-Bird-Ticket
-
Ihr Ticket, um dabei zu sein, schon VOR dem offiziellen Vorverkaufsstart verfügbar.
Standard-Ticket
-
Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.
Ermäßigtes Ticket*
-
Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.
*Gilt für Studierende und Auszubildende.
Bei besonderen Voraussetzungen bitte direkt melden unter:
kmk@mdg-online.de
Im Ticketpreis enthalten sind die folgenden Leistungen:
Mittwoch, 02. November
- Kickstart - #KMK22 - Abendprogramm
- Eröffnung der Media-Lounge
- Get-together
Donnerstag, 03. November
- Kongresseröffnung
- Conference-Zugang zu Keynote und Panels
- Expo-Zugang zur gesamten Medienausstellungsfläche, Multimedia-Test-Area, Podcast-Ecken und Flying Workshops
- Außerdem: Teilnahme an der Verleihung des Katholischen Medienpreises
Freitag, 04. November
- Conference-Zugang zu Keynote und Panels
- Expo-Zugang zur gesamten Medienausstellungsfläche, Multimedia-Test-Area, Podcast-Ecken und Flying Workshops
- Overtime – #KMK22 – Fazit am Nachmittag
- Abschluss der Media-Lounge
- Get-together