Katholischer-Medienkongress-2022-Welle

S

P

E

A

K

E

R

Diana Kinnert

Foto: Dominik H. Müller

Diana Kinnert
CDU-Politikerin, Unternehmerin, Beraterin & Publizistin

Diana Kinnert ist eine Politikerin der CDU und selbstständige Unter- nehmerin, Beraterin und Publizistin. Sie arbeitet für verschiedene Forschungsinstitute und Denkfabriken. 

Kinnert ist 1991 als Kind eines schlesisches Spätaussiedlers und einer philippinischen Migrantin in Wuppertal in Deutschland geboren. Sie studiert Politikwissenschaft und Philosophie an den Universitäten Göttingen, Amsterdam, Köln und Berlin. 

Mit 17 Jahren tritt Kinnert der CDU bei. Im Alter von 23 Jahren wird sie die jüngste Stabsleiterin eines Bundestagsvizepräsidenten aller Zeiten. Kinnert gründet den Jugendbeirat der Konrad-Adenauer-Stiftung, engagiert sich in Angela Merkels Parteireformkommission und arbeitet den Generalsekretären Peter Tauber, Paul Ziemiak und Mario Czaja zu. Sie organisiert Transformationsprozesse zu den Themen Digitales, Diversität, Urbanisierung, Demografie und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Daneben ist Kinnert unternehmerisch und in Politik und Wirtschaft beratend tätig. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin einer Medi- enplattform für grüne Innovationen und nachhaltige Technologien und Fakultätsmitglied eines europäischen Instituts für exponentielle Technologien und wünschenswerte Zukunft. 

2013 gibt Kinnert den Band „Das Zukunftsmanifest. Wie wir unser Land verändern wollen“ im Rowohlt Verlag heraus. 2017 folgt „Für die Zukunft seh‘ ich Schwarz. Plädoyer für einen modernen Konservatismus“ ebenfalls im Rowohlt Verlag. In 2021 erscheint ihr Sachbuch „Die neue Einsamkeit. Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können“. Seit 2016 arbeitet Kinnert am Thema Einsamkeit. Sie war an der Gründung des weltweit ersten Ministeriums gegen Einsamkeit in Großbritannien beteiligt. 

Seit 2020 unterhält Kinnert eigene Medienformate. Darunter einen der erfolgreichsten und reichweitenstärksten Zukunftspodcasts in Deutschland, den Achten Tag, gemeinsam mit dem Medienunternehmer und Journalisten Gabor Steingart, sowie eine wöchentliche Gesprächskolumne mit dem Soziologen und Sozialpsychologen Harald Welzer beim Fernsehsender phoenix.

Katholischer-Medienkongress-2022-Welle

T

I

C

K

E

T

S

Hier erhalten Sie Ihr Ticket zum #KMK22

Early-Bird-Ticket

240
220
  • Ihr Ticket, um dabei zu sein, schon VOR dem offiziellen Vorverkaufsstart verfügbar.
Ausverkauft

Standard-Ticket

240
  • Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.

Ermäßigtes Ticket*

195
  • Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.

*Gilt für Studierende und Auszubildende.
Bei besonderen Voraussetzungen bitte direkt melden unter:
kmk@mdg-online.de

Im Ticketpreis enthalten sind die folgenden Leistungen:

Mittwoch, 02. November

Donnerstag, 03. November

Freitag, 04. November

Der Katholische Medienkongress

findet vom
02. bis zum 04. November 2022
in Bonn statt.