Katholischer-Medienkongress-2022-Welle

P

R

O

G

R

A

M

M

Mittwoch, 02. November 2022

18:00 Uhr

Kickstart KMK22

Abendgespräch mit Q&A.

t.b.a.

Im Anschluss: Musik, Get-together.

Donnerstag, 03. November 2022

 

10:00 Uhr

„Zeitgeist at work – Die neue Lebendigkeit von Werten und Botschaften in der medialen Transformation.“

Kirstine Fratz
Zeitgeist Expertin & Autorin

 

11:00 Uhr

 

Panel-Stage
Tellux:

„Fear of missing out – Was bringen mir Eure Medien eigentlich?“

Daniel Goihl
Prof. Dr. Lisa Gotto
Philipp Schall

Moderation: t.b.a.

Panel-Track Medienkongress

„Spread your message – Warum nicht Krypto, sondern Vertrauen die wichtigste digitale Währung ist“

Christoph Krachten
Martin Blickhan
Jacqueline Straub

Moderation: t.b.a.

13:30 Uhr

 

Panel-Stage
Überdiözesane Medienkonferenz:

„Botschaften aus der Meta-Welt – Digitale Formate der Zukunft“

Kirstine Fratz
Christian Löer
Thomas Dauser

Moderation: Anita Hirschbeck

Panel-Stage
CAMECO – Catholic Media Council

„Person oder Institution – wer kriegt die Clicks in der Aufmerksamkeitsökonomie?

t.b.a.

Panel-Track Medienkongress

„Bilder, Botschaften und die Frage nach Glaubwürdigkeit in der Digitalität“

Clemens Blattert SJ
Wolfgang Cimera
Sebastian Kemmler

Moderation: t.b.a.

15:30 Uhr

 

Panel-Stage
Medienhaus Bonn:

„KI – Die Allmächtige?“

 
 
 
 
 
 
 

Jan Schomburg
Jörg Heynkes
t.b.a.

Moderation: t.b.a.

Panel-Stage
KM. katholischermedienverband e.V.:

„Zwischen Loyalität und Authentizität  Katholische Medienschaffende in Zeiten des schwindenden Vertrauens in die Kirche“

Christian Frevel
Carola Stein
Ulrich Waschki

Moderation: Alexander Foitzik

Panel-Track Medienkongress

„Let’s talk – Kommunikation in der Krise und die Krise der Kommunikation“

 

 

t.b.a.

 

Moderation: Bernhard Remmers 

17:00 Uhr

 

18:30 Uhr

Verleihung des Katholischen Medienpreises

Ab 18:30 Uhr Sektempfang

Ab 19:00 Uhr Festakt

Im Anschluss: Musik & Get-together

 

LVR-Landesmuseum Bonn*

*Shuttle-Service: 18:15 bis 18:30 Uhr vom Kameha Grand zum LVR-Landesmuseum Bonn.

Freitag, 04. November 2022

 

10:00 Uhr

11:00 Uhr

 

Panel-Stage
GKP – Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands e.V.:

„Believe me, please! – Medien und Kirche in der Glaubwürdigkeitskrise“

Shakuntala Banerjee
Anna Engelke
Sr. Dr. Emmanuela Kohlhaas OSB
Paul Ronzheimer

Panel-Stage Rundfunkverkündigung:

„Areopag 2.0. Glaubenskommunikation im Rundfunk“

 

Torsten Birenheide
Lissy Eichert
Prof. Dr. Mirella Klomp
Volker Schaeffer

Panel-Track Medienkongress

„Menschmaschine oder playful future? Warum Games, KI und Metaver-se vielleicht die Welt retten könnten“

Felix Falk
Prof. Andreas Büsch, Clearingstelle 
Sebastian Grünwald,
Prof. Lena Thiele

13:30 Uhr

 

KMK Impulse Bag – Zukunft!

Freitag-Nachmittag-Talk

Im Anschluss: Q&A.

15:15 Uhr

 

Musik, Get-together

Leave-together-Shuttle-Option 15:45 Uhr und 16:30 Uhr

Der Katholische Medienkongress

findet vom
02. bis zum 04. November 2022
in Bonn statt.