
PRoGRAMM
Mittwoch, 02. November 2022
Kameha Grand Bonn, Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn (Anfahrt)
18:00 Uhr
18:30 Uhr
Meet & Greet
Kickstart KMK22: Echte Begegnung in der Mediengesellschaft.
Ein Abendgespräch mit Bischof Dr. Peter Kohlgraf, Mainz, und der Politikerin und Publizistin Diana Kinnert. Moderation: Dr. Ursula Weidenfeld, Journalistin und Autorin.
Stage: Grand Event
Im Anschluss: Get together. Lounge-DJ-Set / Live-Percussion: Monobeats by N&M
Stage: Dome
Donnerstag, 03. November 2022
Kameha Grand Bonn, Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn (Anfahrt)
09:10 Uhr
Geistlicher Impuls
7 Minuten Zwischenlandung: „Gerettet wird später“ (Audio. Specially taped. Regina Laudage-Kleeberg)
Stage: Spirit
Moderation: Susanne Becker-Huberti
09:30 Uhr
Kongresseröffnung, Begrüßung
Dr. Beate Gilles
Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz
Stage: Universal
KEYNOTE
10:00 Uhr
„Zeitgeist at work – Die neue Lebendigkeit von Werten und Botschaften in der medialen Transformation.“
Kirstine Fratz
Zeitgeist Expertin & Autorin
Stage: Universal
PANELS
11:00 Uhr
Panel-Stage
TELLUX
„Fear of missing out – Was bringen mir eure Medien eigentlich?“
Lena Binz
Daniel Goihl
Prof. Dr. Lisa Gotto
Philipp Schall
Moderation: Annika Schneider
Stage: Grand Event
12:30 Uhr | LUNCH BREAK | DOME
13:30 Uhr
Panel-Stage
Überdiözesane Medienkonferenz
„Botschaften aus der Meta-Welt – Digitale Formate der Zukunft“
Dinesh Kumari Chenchanna
Thomas Dauser
Kirstine Fratz
Christian Löer
Moderation: Anita Hirschbeck
Stage: Universal
Panel-Stage
CAMECO – Catholic Media Council
„Person oder Institution? Wer kriegt die Klicks in der globalen Aufmerksamkeitsindustrie? – Weltkirchliche Perspektiven.“
Msgr. Pablo Virgilio Siongco David (virtuell)
Dr. Nataša Govekar
Sr. Dr. Mary John Mananzan OSB (virtuell)
Moderation: Michaela Pilters und Michael Unland
Stage: Spirit
15:00 Uhr | COFFEE BREAK | DOME
15:30 Uhr
17:00 Uhr – 17:45 Uhr
18:30 Uhr
Verleihung des Katholischen Medienpreises*
LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn
Ab 18:30 Uhr Sektempfang
Ab 19:00 Uhr Festakt
Begrüßung und Preisverleihung
Reinhard Kardinal Marx
Moderation
Gisela Steinhauer, WDR
Preisträgerinnen und Preisträger
Kategorie Fernsehen: Hajo Seppelt, Katharina Kühn, Marc Rosenthal und Peter Wozny.
Laudatio: Anne Will, Journalistin und FernsehmoderatorinKategorie Radio: Britta Rotsch
Laudatio: Dr. Stefan Leifert, Studioleiter ZDF Landesstudio BayernKategorie Print: Tobias Scharnagl
Laudatio: Dr. Felix Klein, Bundesbeauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen AntisemitismusSonderpreis der Jury: Anja Krug-Metzinger
Laudatio: Michaela Pilters, Jurymitglied, ehemalige Redaktionsleitung Kirche und Leben beim ZDF