Katholischer-Medienkongress-2022-Welle

PRoGRAMM

Panel-Track Medienkongress


Donnerstag, 03. November 2022
13:30 Uhr

„Bilder, Botschaften und die Frage nach Glaubwürdigkeit in der Digitalität“

Die Verbindung von Menschen und Technik, von digitalen und analogen Lebenswelten evoziert die neue Digitalität. Um Menschen im digitalen Leben zu erreichen, ist das Internet Kommunikationsmedium Nr. 1. Kommunikation im Internet funktioniert nicht als Einbahnstraße und jedes soziale Medium seine eigene Erfolgslogik. Zugleich sind klassische Medien wie das lineare Fernsehen und deren digitale Ausspielwege noch ein wichtiger Katalysator für Bilder und gesellschaftliche Debatten. 

Wie sehen Kommunikationsbedingungen in der Digitalität heute aus? Welche Bedeutung hat Glaubwürdigkeit darin? Wie kann Kommunikation und Narration in der offenen Gesellschaft gelingen, wenn sie Haltung und Botschaft haben soll? Wie gelingt es, erfolgreich und glaubwürdig eine Geschichte zu erzählen? Wie wird eine Marke platziert und zu einem Produkt eine Geschichte positioniert? Wie werden Themen, Fakten, Perspektiven in die Wahrnehmung gerückt? Welchen Wert haben die Begriffe im Blick auf Medien, News-/Rundfunkwelt und Gesellschaft? Welche Transformationen von Kommunikation durch z.B. Chancen / Herausforderungen von AI oder auch durch Mobile Marketing, DOOH sind sichtbar? 

Und welche Folgen hat dies für das allgemein kommunikative, unterhaltende oder, spezifisch profiliert, journalistische Ziel, Menschen in der eigenen Bubble oder extern davon zu erreichen und mitzunehmen? Welche Kriterien ermöglichen die Überprüfung von Glaubwürdigkeit? Welchen Inhalt muss digitale Bildung als Teil auch des medialen Lebens in der Digitalität haben? Und welche Konsequenzen hat das für breit verstandene Glaubenskommunikation, wie schafft sich in dieser Digitalität die je persönliche Berufung und Kreativität Gehör?

Panel-Teilnehmer

Cécile Schneider
Product Lead AI + Automation Lab,
Bayerischer Rundfunk

Clemens Blattert SJ
Leiter des Zentrums
für Berufungspastoral

Wolfgang Cimera
Geschäftsführer & Produzent, Network Movie

Martin Lewerentz
Digitalstratege & Leiter Marketing, IJM Deutschland

Moderation

Susanne Becker-Huberti
Journalistin & Mitglied der Chefredaktion von DOMRADIO.DE

Katholischer-Medienkongress-2022-Welle

T

I

C

K

E

T

S

Hier erhalten Sie Ihr Ticket zum #KMK22

Early-Bird-Ticket

240
220
  • Ihr Ticket, um dabei zu sein, schon VOR dem offiziellen Vorverkaufsstart verfügbar.
Ausverkauft

Standard-Ticket

240
  • Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.

Ermäßigtes Ticket*

195
  • Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.

*Gilt für Studierende und Auszubildende.
Bei besonderen Voraussetzungen bitte direkt melden unter:
kmk@mdg-online.de

Im Ticketpreis enthalten sind die folgenden Leistungen:

Mittwoch, 02. November

Donnerstag, 03. November

Freitag, 04. November

Der Katholische Medienkongress

findet vom
02. bis zum 04. November 2022
in Bonn statt.