
PRoGRAMM
Panel-Stage
Überdiözesane Medienkonferenz
Donnerstag, 03. November 2022
13:30 Uhr

„Botschaften aus der Meta-Welt – Digitale Formate der Zukunft“
Immersive sogenannte „Extended Reality“-Technologien sind auf dem Vormarsch. Hard- und Softwareanbieter wie Apple, Facebook, Google und Microsoft haben bereits erste Produkte auf den Consumermarkt gebracht, wie etwa die VR-Brille “Oculus Quest”, mit der man in eine virtuelle 360-Grad-Welt eintauchen kann.
Neben dem „klassischen“ Unterhaltungsbereich der Computerspiele werden wir der virtuellen (VR) und erweiterten (AR) Realitäten aber zunehmend auch im alltäglichen Leben begegnen: Wir kommunizieren, lernen, arbeiten und gehen auf virtuelle Reise in fremde Länder, nicht mehr einfach online, sondern eben “immersiv”. Grenzen zwischen real und digital scheinen zunehmend zu verschwinden.
Im „Metaverse“, dem von Mark Zuckerberg angekündigten virtuellen Paralleluniversum, sehen manche gar „das neue Internet“. Globale Unternehmen prüfen, wie sie in der neuen 3D-Welt mitwirken können.
Welchen Einfluss haben diese Technologien und virtuellen Welten auf unsere Identität, unsere Selbstwahrnehmung und unser Kommunikations- und Nutzerverhalten? Werden neben neuen Erzählformen auch neue Arten und Formen des Medienkonsums entstehen? Werden Marketing und Werbung unseren Alltag noch tiefer und dichter durchdringen als bisher schon?
Und nicht zuletzt: Soll und kann die Kirche als Sinnagentur und moralische Stimme der Gesellschaft mithalten – und sollte man im Metaverse überhaupt eine Kathedrale mit virtuellen Gottesdiensten errichten? Entsteht gar eine neue Art der Spiritualität für die nächste Stufe des Internets? Oder ist alles nur Science-fiction?
Panel-Teilnehmer:innen
Moderation

T
I
C
K
E
T
S
Hier erhalten Sie Ihr Ticket zum #KMK22
Early-Bird-Ticket
240
220
-
Ihr Ticket, um dabei zu sein, schon VOR dem offiziellen Vorverkaufsstart verfügbar.
Ausverkauft
Standard-Ticket
240
-
Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.
Ermäßigtes Ticket*
195
-
Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.
*Gilt für Studierende und Auszubildende.
Bei besonderen Voraussetzungen bitte direkt melden unter:
kmk@mdg-online.de
Im Ticketpreis enthalten sind die folgenden Leistungen:
Mittwoch, 02. November
- Kickstart - #KMK22 - Abendprogramm
- Eröffnung der Media-Lounge
- Get-together
Donnerstag, 03. November
- Kongresseröffnung
- Conference-Zugang zu Keynote und Panels
- Expo-Zugang zur gesamten Medienausstellungsfläche, Multimedia-Test-Area, Podcast-Ecken und Flying Workshops
- Außerdem: Teilnahme an der Verleihung des Katholischen Medienpreises
Freitag, 04. November
- Conference-Zugang zu Keynote und Panels
- Expo-Zugang zur gesamten Medienausstellungsfläche, Multimedia-Test-Area, Podcast-Ecken und Flying Workshops
- Overtime – #KMK22 – Fazit am Nachmittag
- Abschluss der Media-Lounge
- Get-together