Katholischer-Medienkongress-2022-Welle

PRoGRAMM

Panel-Stage
Rundfunkverkündigung


Freitag, 03. November 2022
11:00 Uhr

„Areopag 2.0. Glaubenskommunikation im Rundfunk“
Kirchliche Beiträge in Hörfunk und Fernsehen haben eine lange Tradition. Sie richten sich nicht nur an kirchliche Insider, sondern an alle Mediennutzer/innen. Aber werden sie auch verstanden? Hat die Kirche noch genügend Glaubwürdigkeit für das öffentliche Reden über existentielle Themen? Und haben ihre Inhalte überhaupt noch eine hinreichende Bindekraft für die mehrheitlich nichtchristliche Gesellschaft? 
Was lässt sich aus dem Publikumserfolg neuer Formate wie die „Die Passion“ von RTL an Ostern 2022 lernen? – Oder geht es den kirchlichen Verkündigern wie dem Apostel Paulus auf dem Areopag in Athen, wo er den Menschen etwas vom „unbekannten Gott“ erzählen wollte, die aber dankend ablehnten (vgl. Apg 17). 
Wie also soll künftig die Morgenandacht im Radio und das Wort zum Sonntag im Fernsehen klingen, um die spirituellen Bedürfnisse der Gesellschaft zu treffen und dabei glaubwürdig vom menschenfreundlichen Gott zu sprechen? Und wie denken Programmverantwortliche über die religiösen Botschaften auf ihren Sendern?

Panel-Teilnehmer:innen

Prof. Dr. Wolfgang Beck
Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main

Torsten Birenheide
Programmchef RADIO PSR & Senior Director AC REGIOCAST

Dr. habil. Mirella Klomp
Associate Professor Praktische Theologie, Universität Amsterdam

Volker Schaeffer
Leiter der crossmedialen Programmgruppe Kulturraum, WDR

Moderation

Joachim Opahle
Theologe & Journalist

Katholischer-Medienkongress-2022-Welle

T

I

C

K

E

T

S

Hier erhalten Sie Ihr Ticket zum #KMK22

Early-Bird-Ticket

240
220
  • Ihr Ticket, um dabei zu sein, schon VOR dem offiziellen Vorverkaufsstart verfügbar.
Ausverkauft

Standard-Ticket

240
  • Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.

Ermäßigtes Ticket*

195
  • Ihr Ticket, um dabei zu sein. Erhältlich ab dem offiziellen Vorverkaufsstart.

*Gilt für Studierende und Auszubildende.
Bei besonderen Voraussetzungen bitte direkt melden unter:
kmk@mdg-online.de

Im Ticketpreis enthalten sind die folgenden Leistungen:

Mittwoch, 02. November

Donnerstag, 03. November

Freitag, 04. November

Der Katholische Medienkongress

findet vom
02. bis zum 04. November 2022
in Bonn statt.